VonHandy-Reparatur / Allgemein / 0 Kommentare

…schon mal gemacht?
Wir erklären euch wie:

Falls Ihr beispielsweise ein iPhone 6 gerade nutzt und irgendwann euch dieses Jahr das iPhone 7 ( auch hier gibts bereits nen Blog von uns ) holt – so könnt Ihr euer neuer iPhone 7 mit dem Backup eures letzten iPhones starten.
Jeder der Apple besitzt kennt es -> iTunes
Klar, Musik werdet Ihr sagen aber hier müsst Ihr mal oben links auf das Backup Symbol achten wenn Ihr wieder mal euer iPhone an euren heimischen PC anschliesst.
Es ist geradezu selbsterklärend die einzelnen Schritte eines Backups über iTunes vorzunehmen.
Kein PC zur Hand? Auch kein Problem! Tippt mal auf eurem iPhone auf Einstellungen -> Allgemeint ->Speicher und iCloud Nutzung. Unter iCloud könnt ihr mit geringem Budget monatlich euren Speicherplatz, beispielsweise auf 50Gb erweitern.
Tippt mal auf Speicher verwalten und Backup. Auch hier wird alles angezeigt, was und wie Ihr in der iCloud speichern könnt
In erster Linie ist es für uns gerade wichtig euch die Möglichkeit aufzuzeigen. Bei Fragen oder Hilfestellungen sind wir natürlich gerne für euch da.

 

VonHandy-Reparatur / Allgemein / 0 Kommentare

Mein erstes Handy war ein Sagem. Es war eine echte Innovation für mich als ich 2001 meine erste SMS verschickte. Ich war 15 Jahre alt und fand es cool endlich ein Handy zu besitzen. Mein Sagem Handy hatte keine Spiele, Apps oder Kamera. Mein Sagem hatte eine Gummi Antenne die ich gerne viel größer gehabt hätte, da ich wie im Film Businessmässig -und zwar so dass mich jeder sieht – durch die Gegend rumtelefonieren könnte. Nun ja, mit 15 Jahren in einem Provinzkaff war ich da schon eine Art Vorreiter. So ca. für 2 Monate zumindest. Zurück zu meinem „Hey ich telefoniere grad mit meinem Handy“ Anliegen. Tja, mich rufte keiner an und wenn doch wars meine Mama die wissen wollte wo ich gerade war. Diese Art von Gespräch wollte ich jetzt nicht so laut durch die Gegend posaunen, also war nichts mit Angeberei… Es kamen so im Schnitt 4 SMS pro Tag – 4 SMS a 20 Cent! WOW 80 Cent waren mir meine Freunde wert, da ich ja immer brav und binnen Sekunden geantwortet habe. Die Monate und Jahre vergingen, ein Nokia Handy – meine Fresse war ich stolz drauf – ich glaube ich habe jeden erdenklichen Rekord von Snake geknackt, Mozart mässig Lieder komponiert die immer wieder mein Klingelton wurden und jeden erdenklichen Schrott von den MTV Werbungen runter geladen. Es dürfte so 2003 gewesen sein. Ich war Up to Date aber immer noch hat mich nur meine Mama angerufen. Meine Freunde schrieben mir immer noch SMS. Von dem Gedanken ein ziemlich cooles Bürschchen zu sein habe ich mich in Sachen Telefonieren dann auch verabschiedet. In dieser Zeit fand ich es cooler betrunken zu sein. Dies machte sich dann sowohl in den SMS bemerkbar als auch an der massiven Schwerkraft die mein geliebtes Nokia immer wieder auf irgendwelche Böden fallen lies.
Wenns mal richtig schlimm war ist nicht nur der Akku sondern auch die Gummitastatur herausgesprungen. Mit jedem Fall vermutete ich danach meinen Nokia Akku immer schlechter da er von 4 Tagen durchhalten nur noch 3 Tage und 20 Stunden aushielt. In dieser Zeit kamen auch erste Diskussionen über Handy Strahlung und so lud ich das Handy immer im Arbeitszimmer meines Vaters da ich wahrscheinlich vermutete, dass mich irgendwelche Strahlungen in der Nacht auffressen.
2006 habe ich mir dann kurzzeitig ein Motorola Klapphandy gekauft mit Kamera. Genutzt habe ich diese Kamera nicht besonders viel. Ich sah schlichtweg keinen Grund, da ich parallel eine super Digicam hatte die auch noch bessere Bilder schoss. Ach ja das Handy ist mir geklaut worden – mit einem Guthaben von 14,81 Euro. Genau eine SMS konnte ich schreiben bevor es mir in München irgendwo am Marienplatz geklaut wurde.
So habe ich dann am Ende des Tages beschlossen mir jetzt einen Handy Vertrag zu holen. Den hatten alle meine Freunde, also warum ich nicht auch? Gesagt getan – da es bei uns im Kaff nur einen D2 Laden gab, der sich dann Vodafone nannte wurde mir diese Entscheidung schon abgenommen. Ich entschloss mich für einen Vertrag der mir 30 Euro pro Monat kostete – ein Fehler da ich eigentlich immer 50 Euro gezahlt habe. Ich holte mir ein Samsung Klapphandy ohne Kamera aber mit tollen Farbdisplay. Angerufen hat mich immer noch niemand. Ausser Mama natürlich die nach wie vor wissen wollte wann ich denn heute mal nach Hause käme. Im SMS schreiben war ich so wie jeder ein Vollprofi und auch alkoholisiert jetzt soweit über die ein oder andere SMS schmunzeln zu können. Dieses Handy musste ich schon alle 2 Tage laden und empfand es als Witz. Geladen wurde es jetzt schon in meinem Zimmer. Ich habe monatelang nichts mehr über Handy Strahlen gelesen und mittlerweile nutze ich das Handy nun auch schon als Wecker. 2008 oder 2009 ich weiss es nicht mehr gab es dann das erste Smartphone für mich. Ich sah meine Freunde mit ihrem iPhone, den Apps, der Kamera den weissen Ohr Steckern weil Sie ultracool Musik immer und zu jeder Zeit hörten. Sowas wollte ich auch – nur leider hat das Vodafone nicht angeboten sondern nur Telekom. Also Samsung S1 oder S2 ich weiss es nicht mehr. Fantastisch! Apps, Kamera, Musik – schwarze Kopfhörer. Egal es gab Musik und so hörte ich diese auch. Internet – Hammer – war es doch sonst so, dass ich immer Panik vor der nächsten Rechnung hatte wenn ich mal aufs Internet Symbol kam, so war dies jetzt kostenfrei mit im Vertrag. Ich hatte zwar einen Leistungsstarken PC aber ab dem Zeitpunkt war das Internet ca. 3 auf 4 cm gross für mich. Mit der Zeit kam ich dann irgendwann auf WhatsApp. Kostenlos Nachrichten verschicken – ja mein Vertrag gab mir nur eine begrenzte Anzahl an Frei SMS – und so konnte ich mal wie meine Freunde eine Nachricht mit nur einem Wort quittieren.
„JA“ „NEIN“ „OK“ dagegen habe ich mich immer gestreubt und diese als Rich Kids abgestempelt. Kurz vor Vertrags Ende fiel es mir zu Boden, naja zuerst eher gegen die Wand, als ich erfuhr, dass meine Freundin, mit der ich schon ein paar Jährchen verbracht habe, mir mitteilte, dass sie ….ach egal… verdrängt….. In jedem Fall war das Smartphone, oh ja so nannte man das jetzt, kaputt. Gesplittert und zerkratzt. Toll und nun? Warten? Musste wohl. Also habe ich mein Nokia Handy raus gekramt, angemacht und schwupps es ging sofort an. Geil dachte ich mir aber spätestens als ich das Internet und Apps vermisste und diese nicht am PC stillen konnte musste schleunigst ein neues her. Es war Ende 2010 und ich holte mir ein iPhone 4 – immer noch mit Vodafone Vertrag – Ein iPhone 4 mit 16 Gb. War das ein schickes Gerät mit einer Akkulaufzeit zum Anfang von 20 Stunden dass ich aber auf meinem stetig wachsenden iPhone Sucht schob, denn ich war ab diesem Zeitpunkt nicht mehr wegzubekommen von dem Ding. Angerufen wurde ich von keinem mehr, weil ich meiner Mama nämlich zum Geburtstag ein Handy schenkte und sie jetzt SMS für sich erkannte. Ok WhatsApp ging bei ihr auch nicht da es ein Samsung Handy für 89Euro war mit 5 euro Startguthaben. Ich hinterfragte zu dem Zeitpunkt auch das erste mal warum ich nie angerufen werde. Es wird wohl daran gelegen haben, dass ich auch niemanden mal angerufen habe. Warum auch wenn alles per SMS oder WhatsApp zu regeln ist. Ich erschrak richtig als der typische Ringtone mal an ging und jeder auf sein iPhone starrte. Ich schämte mich regelrecht wenn ich in einem Café mal saß und doch mal angerufen wurde. Gut passierte mir auch nur 2 mal. Beim ersten mal wars meine Mama weil sie wissen wollte warum ich nicht auf die SMS antworte und beim zweiten mal hat sich einer verwählt.
Mit der Zeit von 24 Monaten wurde mein iPhone immer Ladefreundlicher, von anfangs den ganzen Tag musste es jetzt schon alle 10 Stunden zum Laden. Der Beginn der Mitnahme des Ladekabels war geboren. Klar in Abhängigkeit mit Zeit und wie lange man wegbleibt. Das zog sich so bis zum iPhone 5, dass ich irgendwie nicht mehr gefühlt so viel nutzte wie all die anderen Handys. Man wird strukturierter. Man weiss die Apps die man mag, die man nutzt wenns einem Langweilig ist oder man informiert werden möchte. Angerufen werd ich zwar, aber immer noch hauptsächlich von Mama. War der Hauptgrund für ein Handy/Smartphone nicht das telefonieren? Ist an mir vorbeigegangen und wird es auch in Zukunft. Aktuell habe ich das iPhone 6s. Schickes Teil und irgendwie erinnert es mich gerade an mein erstes Handy Sagem. Eine Innovation – damals SMS jetzt 3D Touch.
Ich habe eigentlich immer auf meine Handys/Smartphones mehr oder weniger aufgepasst. Im Nachhinein bin ich froh, dass ich zu meiner Party betrunken durch die Nacht Zeit noch kein Smartphone hatte sonst wäre ich wahrscheinlich hochverschuldet wenn ich mir immer wieder ein neues Handy hätte kaufen müssen. Bin auch froh, dass ich keine Freundin mehr hatte die mich veranlasste ein Smartphone mal die Wand ganz schnell zu zeigen. Dennoch hab ich es geschafft, dass mein 6s mal herunterfiel. So herunterfiel wie circa 3492mal das Nokia. Nur hatte ich dann eine Spider App und habe den iMechanic Laden aufsuchen müssen. Als es repariert wurde und ich in der Zeit im Café nebenan meinen Cappuccino genoss und all die Leute beobachtete die hin und wieder … eher wieder auf ihr Smartphone schielten fühlte ich mich nackt. Ich vermisste mein Gefängnis voller Infos…. Ich war froh als ich es wieder in den Händen halten konnte und freute mich zudem über eine Panzerfolie.

Ich schreib in diversen Foren über verschiedene Technikinnovationen und wundere mich jedes mal über diese Typen die mit einem PC über einen PC eine Hommage an Ihr PC Leben schreiben und so fiel mir gerade mein Tagebuchausschnitt in Sachen Handy/Smartphone auf und lasse es ganz bewusst in der Rohfassung, denn im Grunde ist das Leben wie ein Smartphone. Ich bin jetzt 30 Jahre und hoffe dass meine Akkulaufzeit noch ein bisschen aushält. Auf mich aufpassen um nicht irgendwas zu beschädigen und wenn dann reparabel.

Danke iMechanic für das Revue das es wohl ohne eine Reparatur nicht gegeben hätte….
Ob ihrs glaubt oder nicht…. Meine Mama ruft gerade an.

Bis bald,

Euer Martin

VonHandy-Reparatur / Allgemein / 0 Kommentare

Leider kommt es bei Smartphones und Tablets immer wieder zu Diebstählen oder Verlust. Dann ist der Ärger natürlich groß. Man kann sein Smartphone aber so sichern, das der Dieb oder der Finder nichts damit anfangen kann. Über Mein iPhone suchen von Apple kann man sein Gerät sperren, orten, einen Ton abspielen und sogar eine Nachricht auf dem Display hinterlassen. Auch fern löschen ist ohne Probleme möglich. Wichtig ist hier das man diese Funktion in der iCloud einschaltet.
Das Gerät das abhanden gekommen ist, kann man entweder über ein anderes iPhone, iPad oder über das Internet suchen. Hier muss man sich lediglich in der Mein iPhone suchen App mit seiner Apple ID anmelden. Im Internet Browser funktioniert dies genau so unter iCloud.com.

 

Für Android und co gibt es solche Systeme natürlich auch. Hier muss man ebenfalls eine passende App auf dem Smartphone haben. Mit avast Mobile Security, F-Secure Anti-Theft oder Lookout Security & Antivirus kann man sein Android Smartphone orten. Bei der App
avast ist es möglich das bei SIM-Karten-Wechsel das Gerät gesperrt und ein Ton abgespielt wird. Auch zwei Handy Nummern kann man hier hinterlegen, über die dann das gestohlene Smartphone aus der Ferne via SMS gesteuert werden kann.

 

VonHandy-Reparatur / AllgemeinHandyIphoneReparaturSmartphone / / 0 Kommentare
Wusstet Ihr, dass 87 Prozent aller Mobilfunk-Verträge nur zwei Jahre dauern? Drei Viertel davon werden gekündigt, weil die Besitzer der Geräte auf bessere Konditionen hoffen. 2015 hatte mehr als 70% ein Upgrade mit Smartphone und Datenvolumen. In dieser Highspeed Welt, indem Smartphone Hersteller schon bei einer Neuerscheinung eines Flag Schiffes an dem Nachfolger arbeiten, ist es nahezu unmöglich auf eine Dauer von 6 Monaten die neueste Technik zu besitzen. In den ersten 12Monaten eines neuen Handys würden 80% ihr defektes Handy reparieren lassen, nach 18Monaten 60% und die letzten 6 Monate eines Vertrages nur noch 20%. Mit Hinblick auf ein baldiges neues Handy machen diese 20% vielleicht noch Sinn - aber muss man wirklich 6 Monate beispielsweise mit einer Spiderman App leben? Knapp 90% nutzen verschiedene Verkaufsbörsen um bei einem Smartphone Wechsel ihr altes Handy zu Geld zu machen. Der grösste Onlineverkäufer Europas meldete 2015, dass der Schnitt 50:50 war in Sachen defektes und nicht defektes Smartphone Verkauf. Onlinehändler wurden bei dieser Statistik nicht berücksichtigt. Ich habe mir lange dazu Gedanken gemacht und auch recherchiert wie beispielsweise ein iPhone 6 mit 16Gb Displayschaden bei eBay den Markt verlässt. Ca. 200-230 Eur. Bei einer Investition von knapp 160-180 Euro um dieses zu reparieren und ein einwandfreies Handy anzubieten - idealerweise noch mit OVP werden aus 200 Euro knapp 450 Euro. Abzüglich der Reparaturkosten bleiben in jedem Fall rund 80 Euro mehr Geld. Rechnet es für euch durch, gerne mit einem Gratis Kostenvoranschlag. Wie seht ihr diese Thematik? Euer Stefan Dietz Inhaber iMechanic.de und Smartphone-Reparatur-Schweinfurt.de
VonHandy-Reparatur / HandyIphoneReparaturSmartphoneTablet / / 0 Kommentare
Grundsätzlich haben wir als Reparatur Service nichts dagegen wenn Kunden Ihr Handy selbst öffnen und versuchen es zu reparieren. Das Problem in vielen fällen ist aber das die so genannten Youtube tutorials das ganze leichter aussehen lassen als es eigentlich ist. Da wird dann schnell ein Display bei eBay bestellt und drauf los geschraubt. Hier ist aber bei 70 Prozent die Qualität der angebotenen Ersatzteile minderwertig und taugt auf Deutsch gesagt nichts. Ist das Display dann da, wird es natürlich im selbstversucht eingebaut. Bei 50 Prozent der fälle klappt dies auch ohne Probleme. Der Rest kommt dann zu uns und bittet um Hilfe. Diese bieten wir dann auch gerne an. Wir bekommen fast Täglich Smartphones in die Werkstatt an denen mehr oder weniger professionell geschraubt wurde. Hier fehlen dann Schrauben oder es wurden einfach wichtige Teile weg gelassen. Das bedeutet für uns natürlich mehr Arbeitsaufwand und Zeit die wir benötigen um ein Gerät wieder fit zu kommen. Ebenfalls können wir dann oft keine Garantie auf die Reparatur geben, da bei einem selbst Reparatur versuch spät Schäden auftreten können. Fazit: Wenn man selbst reparieren möchte, sollte man einiges bedenken. So ein Smartphone kostet viel Geld. Das Ersatzteil das man kauft gibt es auch nicht umsonst. Geht dann bei der Reparatur etwas schief zahlt man im Endeffekt drauf oder braucht ein neues Smartphone. Wir empfehlen deshalb gleich einen professionellen Reparatur Service auf zu suchen und sich diesen Ärger zu ersparen. Ein weiser Mann hat einst dieses Zitat verfasst: „Es gibt kaum etwas auf der Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen kann, um es etwas billiger zu verkaufen. Die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Machenschaften. Es ist unklug, zuviel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zuwenig zu bezahlen. Wenn Sie zuviel zahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie zuwenig zahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld, viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Tun Sie dies, dann haben Sie auch genug Geld, um für Besseres, etwas mehr auszugeben.” John Russkin (1819-1900)